Unsere Mission & Vision
Botschafter der Fondazione pro Musica e Arte Sacra–Rom
Der Knabenchor Hösel ist Kulturbotschafter der Bundesrepublik Deutschland, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Landeshauptstadt Düsseldorf, und der Stadt Ratingen. Der Knabenchor Hösel wurde zum Botschafter der Fondazione pro Musica e Arte Sacra–Rom ernannt und nimmt diesen Verkündigungsauftrag in hoher musikalischer Qualität weltweit wahr.
Im Knabenchor Hösel singen Schüler der 3. bis 13. Jahrgangsstufe, also die Altersgruppe 9-19 Jahre.
Als Knabenchor der Kirche singen die Chorknaben vor allem sakrale Musik aller Epochen. Durch die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten und Geistlichen Konzerten, leistet der Knabenchor Hösel einen Beitrag zum Erhalt kirchlicher Werte und zur kulturellen Vielfalt in Deutschland und in der Welt. Nationale und internationale Konzertreisen sind fester Bestandteil der musikalischen Arbeit.
Auftritte im Petersdom und in der Sixtinischen Kapelle in Rom, in der St. Patricks Cathedral New York, in der Kathedrale Notre-Dame in Paris und in der Hedwigs Kathedrale Berlin, sind nur einige Beispiele vom weltweiten wirken des Knabenchors Hösel.
Vor kurzem gab der Knabenchor ein geistliches Konzert für den Frieden in der Katharinenkirche in Danzig. Der Knabenchor hat seinen Hauptsitz im Haus Oberschlesien in Ratingen – Hösel, für dessen Stiftung die Chorknaben ebenfalls als Botschafter tätig sind. Der Knabenchor Hösel hat seine Liturgische Präsenz in der Kirche St. Andreas Düsseldorf – Altstadt.
Wer wir sind
Unser Team & Leitung
Toralf Hildebrandt wurde 1966 in Berlin geboren, und war Sängerknabe in einem Berliner Knabenchor.

Toralf Hildebrandt
Künstlerischer Leiter
Von 1982 bis 1987 studierte er Kirchenmusik mit dem Schwerpunkt Chorleitung am Institut für Kirchenmusik in Greifswald.
Studien im Fach Chorleitung führten ihn nach Leipzig, wo er als Schüler des damaligen Thomaskantors Professor Georg Christoph Biller eine intensive dirigistische Ausbildung erhielt.
1989 gründete Toralf Hildebrandt die Jugendkantorei Hösel, die im Jahr 2007 in den Knabenchor Hösel aufging.
Als Dirigent erhielt er nationale und internationale Preise und Auszeichnungen und gilt als Spezialist im Bereich der Knabenchorleitung. Darüber hinaus ist er ein gefragter Chorpädagoge und Juror bei internationalen Chorfestivals und Wettbewerben. Im Frühjahr 2019 wurde Toralf Hildebrandt zum 1. Botschafter der Fondazione pro Musica e Arte Sacra-Rom in Deutschland ernannt. Er ist ein gefragter Organist, insbesondere im liturgischen Bereich. Gemeinsam mit dem Knabenchor Hösel ist Toralf Hildebrandt als international anerkannter Kirchenmusiker, in den Kathedralen Deutschlands und Europas ein gern gesehener Künstler.
Vorstand


Sebastian Wladarz
Ehrenmitglied Vorstand


Claudia Leis
Beisitzerin

Swetlana Borgardt
Beisitzerin
Das Team

Paul Greven
Manager

Kai Schellmat
Assistent & Betreuer

Silke Rau
Fördermanagement

Dennis Thomsen
Fahrzeug & Technik
Impressionen in Bildern
von den Reisen
des Knabenchors Hösel